
Dein erstes Mal Yoga ?
Ich freue mich schon darauf, Dich bald kennen zu lernen. Bitte nimm Dir einen Augenblick Zeit und lies Dir durch, was ich bezüglich Deiner ersten Yogastunde geschrieben habe.
Wer kann alles Yoga machen?
Die wunderbare Antwort lautet: Jede und Jeder kann Yoga praktizieren! Einer der großen Yogalehrer unserer Zeit, T. Krishnamacharya, sagte einmal folgenden, genialen Satz: "Nicht der Mensch muss sich dem Yoga anpassen, sondern der Yoga dem Menschen." Dieser Satz ist der Leitgedanke, der alle meine Yogastunden trägt. Prinzipiell ist Yoga für jeden Menschen erfahrbar, da die einzelnen Übungen oder Techniken sehr gut auf individuelle Bedürfnisse anzupassen sind. Leider denken heute sehr viele Menschen sie seien nicht beweglich genug um Yoga zu machen. Das ist in etwa so, als würde ich behaupten, ich sei zu hungrig, um zu essen. Gerade für Menschen, die denken, sie seien weniger beweglich, ist Yoga eine wunderbare Möglichkeit, um den Körper wieder flexibler und geschmeidiger werden zu lassen.
Achtung: Falls Du in den letzten Monaten unter einer Krankheit leiden musstest, bitte ich Dich, den Besuch bei mir vorher mit Deinem Arzt abzuklären. Bei akuter Krankheit, wie z.B. Bandscheibenvorfall, muss deinem ersten Besuch einer Yogastunde eine intensive Heilungsphase vorausgegangen sein und ebenfalls das Ok eines Arztes vorliegen.
Was musst Du mitbringen?
Kleidung: Am Besten praktizierst Du Yoga in bequemer Kleidung, z.B. einer Leggins oder Jogginghose, in der Du Dich gut bewegen kannst. Da wir in der Anfangs- und Endentspannung für einige Minuten liegen, kannst Du Dir etwas Wärmeres zum Überziehen und ein paar Socken mitbringen.
Yogamatte: Du brauchst am Anfang noch keine eigene Yogamatte, da ich welche zum Ausleihen habe. Diese muss nach der Benutzung wieder gereinigt werden, Reinigungsmittel gibt es vor Ort. Wenn Du nach einiger Zeit merkst, dass Yoga das Richtige für Dich ist und Du länger dabei bleiben möchtest, dann empfehle ich Dir, den Kauf einer eigenen Yogamatte.
Meine Yogakultur
Vor der Stunde: Um in den vollen Genuss der Yogastunde zu kommen, solltest Du mindestens zwei Stunden vorher nichts mehr essen und wenig trinken. Verspürst Du einen großen Hunger, kannst Du eine Banane oder einige Nüsse essen.
Parfüm: Bitte kein Parfüm auftragen. Während der Asanas und Pranayama atmen wir teilweise sehr tief, dabei können Parfümdüfte sehr unangenehm sein.
Pünktlichkeit: Bitte nimm Rücksicht auf die anderen Kursteilnehmer und komme pünktlich, spätestens 5 Minuten vor Beginn, zur Yogastunde.
Mach es zu Deinem Yoga: Das ist mir besonders wichtig. Du kennst Dich und deinen Körper am Besten. Erkenne deine Grenzen und gehe liebevoll mit deinem Körper um - er hat es verdient! Im Yoga geht es nicht um Ehrgeiz oder darum ein Ziel zu erreichen. Vielmehr dreht es sich um das Etablieren eines inneren Friedens. Wann immer dein Körper eine Pause braucht, gönne sie ihm.